Kirche gestalten – Zukunft bewegen
Am 26. Oktober haben alle Gemeindemitglieder der evangelischen Kirchengemeinden Spielberg-Waldensberg und Wächtersbach die Möglichkeit, ihre Kirchengemeinde aktiv mitzugestalten und ein starkes Zeichen zu setzen – indem sie wählen gehen.
In über 600 Gemeinden der Landeskirche von Kurhessen-Waldeck stellen sich mehr als 6000 engagierte Menschen zur Wahl für den Kirchenvorstand (KV).
Der KV besteht aus Gemeindemitgliedern, die gemeinsam mit der Pfarrerin oder dem Pfarrer die Leitung der Gemeinde übernehmen – ehrenamtlich, verantwortungsvoll und mit Herzblut, für eine Amtszeit von sechs Jahren. Diese Menschen setzen sich mit ganz unterschiedlichen Begabungen für das Gemeindeleben ein: mit Kreativität, Ausdauer, Gottvertrauen, Zuversicht und Engagement. Sie stehen für eine vielfältige Kirche, die offen und lebendig ist.
Die Aufgaben sind vielfältig: Es geht um Gebäude, Finanzen und Personal, um anstehende Sanierungen und die Gestaltung des Gemeindelebens. „Wie feiern wir Gottesdienste? Wie wichtig ist uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Wo braucht es unsere Kirche heute besonders – und wo können oder müssen wir loslassen?“ Der Kirchenvorstand entscheidet darüber – gut beraten, im Gebet, im Vertrauen auf Gottes Wort.
Wichtig ist, nun auch zur Wahl zu gehen und die Stimmen abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchengemeinde ab 14 Jahren. Ab dem 25. September wurden die Wahlbenachrichtigungen per Post verschickt. Falls diese ausbleibt, können die Gemeindemitglieder sich an das Gemeindebüro in der Friedrich-Wilhelm-Str. 6 (06053-707780) wenden.
So einfach geht wählen:
- Online (26.09.–19.10.) bequem von zuhause
- Per Briefwahl (26.09.–26.10.)
- Persönlich am 26.10., in den einzelnen Wahllokalen
Wer gewählt wurde, wird im Gottesdienst am 2. November bekannt gegeben und auch in Presse und den sozialen Medien veröffentlicht.
Die Kandidaten finden sie hier: